
Es war ein echtes Wetter-Roulette: Kommt ein großer Regenschauer und wird unser erstes Promenadenkonzert in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Darmstadt deshalb ausfallen? Wir entschieden uns dafür hemmungslos positiv zu sein und bauten ab 08:00 Uhr am Morgen das Open Air Konzert auf. Und das Wetter-Glück war auf unserer Seite: Der strahlend blaue Himmel motivierte viele, viele Nachbarinnen und Nachbarn zu einem Besuch bei uns – am Ende haben wir über 300 Gäste gezählt.
Viele Gäste nutzten die Möglichkeit, am Kiosk 1975 einen Bio-Kaffee, Limo oder Aperol Spritz zu erwerben und dann auf einem Sitzplatz an den zahlreich aufgestellten Bänken und Tischen zu genießen. Kaffee, schattiges Plätzchen unter den Bäumen und gute Musik – das passt zu einem Sonntag Vormittag 🙂
Und sie wurden musikalisch belohnt: Die Sängerin Julia Gauß und ihre Pianistin Natalia Bashtanenko haben es sich zum Ziel gemacht, klassische Musik aus dem Rahmen zu heben und begeisterten ihr Publikum mit Witz, Showgenuss und einem Feuerwerk an Stimmen. Dabei war für alle Generationen etwas dabei: Die Mädels sangen beim Eiskönigin-Song mit, die Älteren wippten beim umgetexteten Udo Jürgens Klassiker mit. Wunderbare Lieder, großartiger Gesang, sehr schöne Begleitung am Piano. Die Sopranixen begeisterten ihr Publikum am Kiosk 1975 in der Postsiedlung! DANKESCHÖN!
Möglich gemacht wurde dieser schöne Vormittag durch die tolle Kooperation mit dem Kulturamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt und den viele Aktiven rund um unseren Verein Zusammen in der Postsiedlung e.V., die dafür größtenteils von 08:00 – 14:30 Uhr im Einsatz waren. HERZLICHEN DANK hierfür!
Hier ein kleiner Einblick in den schönen Vormittag:










Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.