Zusammen in der Postsiedlung e.V.

Kiosk 1975: Schöner Radiobeitrag im Deutschlandfunk über uns!

Ludger Fittkau, Journalist beim bundesweit ausgestrahlten Sender Deutschlandfunk Kultur berichtet in einer schönen Reportage über unser Kiosk 1975 und dessen sozialpolitische Hintergründe. Entstanden ist ein wirklich hörenswerter Beitrag. Wir sagen DANKE zur tollen Reportage! oder: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ehrenamt-mit-dem-nachbarschaftsverein-zu-mehr-wir-gefuehl-dlf-kultur-9dfa70b4-100.html Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.

Kiosk – Umsonstladen – Mittagstisch – Freitagscafe: Unsere Öffnungszeiten rund um Weihnachten…

Unsere solidarische Quartierarbeit ist grundsätzlich immer da, gerade wenn sich rund um Weihnachten viele andere in teils wochenlange Pausen verabschieden. Einzig an den gesetzlichen Feiertagen haben wir geschlossen. Viele unserer Aktiven der Sozialen Hilfen und unser Partner Rückenwind – solidarische Quartierarbeit e.V. ist aber selbst dort noch unterwegs. Unsere Öffnungszeiten rund um Weihnachten: Montag, 23. Kiosk – Umsonstladen – Mittagstisch – Freitagscafe: Unsere Öffnungszeiten rund um Weihnachten…

Quartier: Umsonstladen und Kiosk 1975 am jetzigen Samstag, 14.12.2024 wegen Postsiedlungs-Weihnachtsmarkt geschlossen!

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Freundinnen und Freunde, da am jetzigen Samstag, 14.12.2024 von 15:00 – 20:00 Uhr unser beliebter Postsiedlungs-Weihnachtsmarkt vor dem Quartierladen in der Binger Straße 10 stattfindet, bleiben der Umsonstladen und der Kiosk 1975 an diesem Tag geschlossen. Unsere Aktiven sind stattdessen auf dem Weihnachtsmarkt zu finden. Dort gibt es auch u.a. Quartier: Umsonstladen und Kiosk 1975 am jetzigen Samstag, 14.12.2024 wegen Postsiedlungs-Weihnachtsmarkt geschlossen!

Kiosk 1975: Unsere süßen Weihnachtstütchen – ab sofort wieder zu haben!

Im letzten Jahr waren sie äußerst begehrt: Unsere beiden süßen kleinen Weihnachtstütchen vom Kiosk 1975 mit allerlei Naschwerk. Erhältlich in einer vegetarischen und einer veganen Variante. Zum sehr kleinen Preis. Am Mittwoch Nachmittag kamen mit Ruth, Barbara, Kathi, Ursula und Klaus mehrere Kiosk-Aktive im Quartierladen zusammen, um weit über hundert dieser Tütchen zu packen. Dankeschön!!! Kiosk 1975: Unsere süßen Weihnachtstütchen – ab sofort wieder zu haben!

Kiosk 1975 und Umsonstladen: Deutschlandfunk nimmt Reportage für Weihnachtsprogramm auf…

Ein sympathischer Besuch am Samstag Nachmittag: Dr. Ludger Fittkau, Landeskorrespondent Hessen des Deutschlandfunks, besuchte unser Kiosk 1975 und den Umsonstladen für eine Radioreportage. Diese soll im Deutschlandfunk rund um Weihnachten ausgestrahlt werden. Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die hohe Wertschätzung unserer Arbeit! Vielen Dank auch an zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die Kiosk 1975 und Umsonstladen: Deutschlandfunk nimmt Reportage für Weihnachtsprogramm auf…

Kiosk 1975: Herbstimpressionen

Montag Nachmittag, Ende Oktober 2024, leichter Nebel, blaue Stunde: Herbstimpressionen vom Kiosk 1975. Einfach schön! Danke an Stefan für die schönen Bilder! Die Postsiedlung – Solidarität findet Stadt.

Kiosk 1975: Historie – Der Kiosk und ich – ein Rückblick

Wir möchten Ihnen heute einen persönlichen Rückblick von Ruth Wessel vorstellen, die Nichte der ehemaligen Kiosk-Besitzerin Klara Franken. Viel Freude mit diesem wunderbaren Artikel! März 1965. Bald ist Ostern und für mich haben die Schulferien schon begonnen. In diesen Jahren verreisen noch nicht so viele Leute wie heute in der Ferienzeit. Aber einige fahren doch Kiosk 1975: Historie – Der Kiosk und ich – ein Rückblick

Kiosk 1975: Jetzt an Advent und Weihnachten denken – Gutscheine vom Kiosk 1975!

Das Kiosk 1975 hat auch Gutscheine! Ab 1,- Euro, so dass sie sich auch wunderbar als Geschenk eignen: Als kleines Dankeschön, für den Adventskalender oder den großen 19,75 Euro Gutschein zu Weihnachten? Folgende Stückelungen haben wir im Sortiment: 1,- Euro, 2,50 Euro, 5,- Euro, 10,- Euro und 19,75 Euro. Natürlich kann man die großen Gutscheine Kiosk 1975: Jetzt an Advent und Weihnachten denken – Gutscheine vom Kiosk 1975!